ELNET
Burger
Stern
Tora

Willkommen an der Fragemauer

2022 gab es 2641 judenfeindliche Straftaten in Deutschland.

Unsere Antwort darauf:

2641 Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen.

2022 gab es 0 judenfeindliche Straftaten in Deutschland.
Unsere Antwort darauf: 0 Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen.

Unterstütze uns gegen Antisemitismus in Deutschland!

Unser Kampagnenfilm

Der Film läuft in Kinos, im TV, auf Social Media – und hier! Schau ihn dir gleich an! Danke an unsere Sprecherin Jolle, The Shack für Sound und Mix sowie Sixième Son für die Komposition der Musik.

Stelle uns deine Frage

Hand
Eine Initiative von
ELNET
Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus

Eure Fragen, unsere Antworten

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
FAQ

Hier beantworten wir Fragen zur Aktion „Fragemauer“

Unser Ziel ist es, auf die 2.641 judenfeindlichen Straftaten im Jahr 2022 mit 2.641 Fragen zu antworten.

Unsere Startfragen haben auch alle schon eine Antwort. Wir arbeiten nach und nach an der Beantwortung aller Fragen, die uns hier erreichen.

Nein. Alle Fragen werden zunächst geprüft. Wenn Fragen antisemitisch sind, oder in einer anderen Form diskrimieren, werden sie nicht veröffentlicht.

Jede Frage ist ein wichtiger Schritt für mehr Wissen über das Judentum und jüdisches Leben. Deshalb freuen wir uns, wenn wir auch mehr Fragen sammeln und beantworten können.

Das European Leadership Network (ELNET) engagiert sich als Denkfabrik und Netzwerkorganisation im Kontext der europäisch-israelischen Beziehungen. Unser Fokus liegt auf den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Antisemitismus und Innovation. Wir arbeiten unabhängig und parteiübergreifend auf Grundlage gemeinsamer demokratischer Interessen und Werte.

Unsere Büros in Berlin, Brüssel, London, Paris, Tel Aviv und Warschau sowie Aktivitäten in weiteren Ländern Europas stärken den Dialog zwischen europäischen und israelischen Entscheidern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu unterstützen wir seit 2007 bestehende Netzwerke mit fachlichen Publikationen, strategischen Dialogveranstaltungen und Delegationsreisen. ELNET wird von einer Vielzahl von Privatpersonen, Stiftungen, institutionellen Partnern und Unternehmen unterstützt. Dazu erhalten wir projektbezogene Förderungen von verschiedenen Bundesministerien.

Wir finden, dass gendergerechte Sprache wichtig ist. Trotzdem haben wir uns für diese Kampagne dagegen entschieden. Warum? Weil für uns die Plakativität der Botschaften noch ein bisschen wichtiger war. Darum sagen wir „Judenhass“ statt „Jüd*innenhass“. Und hoffen, dass wir vielleicht eines Tages gar nicht mehr darüber sprechen müssen. Okay?

Unsere Partner

Eine Initiative von: 

ELNET European Leadership Network
Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus
Civey
fischerAppelt
Philipp und Keuntje
Berliner Zeitung
Jüdische Allgemeine
kicker
SWMH Südwestdeutsche Medienholding
THE SOUND SHACK
Hamburger Morgenpost
Wort & Bild Verlag
Wort & Bild Verlag
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.