EURE FRAGE

Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Antisemitismus richtet sich ausschließlich gegen Juden. Der aus den Sprachwissenschaften krude abgeleitete Begriff „Semit“ hat fälschlicherweise Einzug in die Beschreibung von Völkern genommen. Semiten gibt es nicht und somit kann sich Antisemitismus auch nicht gegen nichtjüdische Araber oder Aramäer richten. 

Im 19. Jahrhundert kreierte der bekennende Judenfeind Wilhelm Marr künstlich die Kategorie des Semiten, um sich und andere Judenfeinde als Gegenpol dazu, eben als Antisemiten, definieren zu können. Er übertrug dabei eine rein sprachwissenschaftlich relevante Kategorie auf den Menschen, um seinen Judenhass begrifflich zu verpacken und vermeintlich wissenschaftlich legitimieren zu können. Die Kategorie „Semit“ hatte allerdings nie eine wissenschaftliche Basis und Antisemitismus richtet sich wie dargelegt seit jeher spezifisch und ausschließlich gegen Juden. Die Argumentation, dass Araber und Juden eine gemeinsame semitische Identität hätten und Araber daher nicht antisemitisch sein können, ist schlichtweg falsch. Sie dient oft dazu, von real existierendem Antisemitismus abzulenken und den Diskurs undurchsichtig zu machen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Ist Israel ein Apartheidstaat?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Wer war Henriette Julie Herz?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Sind alle Juden Zionisten?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wer war David Ben-Gurion?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.