EURE FRAGE

Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

In jüdischen Familien wird unterschiedlich viel über die Shoah gesprochen. Das Trauma der Shoah wirkt aber in fast allen jüdischen Familien nach.

Ein Drittel des jüdischen Volkes wurde im Zweiten Weltkrieg brutal ermordet oder starb an den Folgen der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Shoah-Überlebende waren meist stark traumatisiert. Die erlittenen Traumata vererbten sich häufig weiter an die nächsten Generationen. Die Shoah nimmt zudem, auch unabhängig von familiärer Betroffenheit, sowohl in Israel als auch in der Diaspora eine zentrale Rolle im kollektiven Gedächtnis des jüdischen Volkes ein. In Israel beispielsweise kommt jährlichen am nationalen Holocaust-Gedenktag („Yom HaShoah“) für zwei Minuten das Land zum Stillstand, wenn die Sirenen heulen. Die Frage danach, wo Gott während der Shoah war, prägt bis heute theologische und philosophische Debatten unter Juden.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Können Juden Weihnachten feiern?
Was ist die Kabbala?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Was ist ein Kibbuz?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Sind Jüd*innen die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Wer war Henriette Julie Herz?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Sind alle Juden Zionisten?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.