EURE FRAGE

Was ist die Kabbala?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Kabbala ist eine mystische Tradition innerhalb des Judentums.

Sie entstand im 13. Jahrhundert in Spanien und Südfrankreich und verbindet jüdisches Gedankengut mit uralten mystischen Vorstellungen. Anhänger der Kabbala beschäftigen sich mit der Erforschung der Natur Gottes und der Schöpfung. Der Begriff Kabbala leitet sich vom hebräischen Wort kibel ab, der Wurzel für das Verb empfangen. Die Geheimnisse der Kabbala wurden nämlich traditionell von Generation zu Generation weitergegeben. 

Die Kabbala ist nicht im selben Maße im gesamten jüdischen Glauben verankert. In vielen traditionellen jüdischen Gemeinschaften spielt sie im religiösen Leben nur eine begrenzte oder gar keine Rolle. In einigen Strömungen des Judentums, insbesondere im Chassidismus, einer mystisch orientierten Bewegung innerhalb des orthodoxen Judentums, hat die Kabbala jedoch eine tiefere Verankerung und wird als wichtige spirituelle Quelle betrachtet. 

Die meisten Menschen kennen die Kabbala aus der Regenbogenpresse: So sind etliche Hollywood-Stars, darunter Madonna oder Gwyneth Paltrow, Anhänger dieser Tradition.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Was ist ein Kibbuz?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was ist die Bar Mitzwa?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Was ist der Chassidismus?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Feiert man in Israel Silvester?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Was ist eine Challah?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Was heißt koscher?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Sind alle Juden reich?
Wer war Henriette Julie Herz?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.