EURE FRAGE

Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Kommt drauf an.

Die meisten Menschen in Deutschland haben kaum persönlichen Kontakt zu Juden. Eine gewisse Neugier ist daher zu verstehen. Identität ist allerdings ein sehr persönliches Thema und Juden sind es, genau wie andere Personengruppen, niemandem schuldig, Frage und Antwort zu stehen. Des Weiteren kann es für Juden verletzend sein, immer auf diesen Teil ihrer Identität reduziert zu werden. Daher ist Feingefühl gefragt. Wie überall im Leben gilt: Wer freundlich fragt, bekommt meist auch eine hilfreiche Antwort. 

Alternativ bieten sich Initiativen wie Meet a Jew an, die explizit dafür gegründet wurden, um Begegnung und Dialog zwischen jüdischen und nichtjüdischen Menschen in Deutschland zu fördern. Interessierte können online ein Treffen mit einem Juden anfragen, der sich explizit dafür gemeldet hat, zum Jüdischsein befragt zu werden. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Sind Jüd*innen die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Was ist eine Challah?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Sind alle Juden Zionisten?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Können Juden Weihnachten feiern?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Was heißt koscher?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Feiert man in Israel Silvester?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Essen Juden Schnitzel?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.