EURE FRAGE

Welche Formen von Antisemitismus gibt es?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

In der Wissenschaft gibt es viele Möglichkeiten, die unterschiedlichen Formen von Antisemitismus zu unterteilen. Eine Möglichkeit ist die Aufteilung in: Antijudaismus, moderner Judenhass, sekundärer Antisemitismus, israelbezogener Antisemitismus und struktureller Antisemitismus.

Antijudaismus ist die älteste Form des Antisemitismus. Häufig religiös begründet, werden diese Antisemitismen aus der römischen Antike und dem Mittelalter (wie zum Beispiel des Juden als „Brunnenvergifter“ oder „Gottesmörder“) bis heute verwendet. Der moderne Judenhass nährt sich teilweise aus den alten Bildern des Antijudaismus und macht Juden für alles Schlechte in der heutigen Welt verantwortlich. Von sekundärem Antisemitismus (oder Schuldabwehr-Antisemitismus) spricht man, wenn die Schoah-Erinnerung als Beschmutzung nationaler, etwa deutscher Identität abgetan wird. Holocaust-Leugnung stellt davon eine Extremform dar. Die Delegitimierung, Dämonisierung, und Anwendung von Doppelstandards in Bezug auf Israel bezeichnet man als israelbezogenen Antisemitismus. Eine entsprechende Überprüfung wird auch als 3D-Test bezeichnet. Währenddessen beschreibt der strukturelle Antisemitismus ein Phänomen, bei dem Juden gar nicht explizit erwähnt werden. Hier wird verschwörungstheoretisch von „Eliten“ oder „Hochfinanz“ gesprochen, die für eine bestimmte Sache verantwortlich gemacht werden. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist ein Kibbuz?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Essen Juden Schnitzel?
Wer war Henriette Julie Herz?
Was ist eine Challah?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Was heißt koscher?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Feiert man in Israel Silvester?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Sind alle Juden reich?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.