EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, nach dem jüdischen Religionsgesetz ist es erlaubt, Katzen zu Hause zu halten.

In der Halacha sind die jüdischen Rechtsvorschriften gesammelt, die über Jahrhunderte entstanden sind und in verschiedenen Büchern zusammengetragen wurden. Darin gibt es keine spezifischen Vorschriften zur Tierhaltung. Es existieren aber allgemeine Prinzipien, die darauf anwendbar sind. Die Tora lehrt, dass man Tiere respektvoll behandeln soll, und es gibt Verbote gegen Grausamkeit gegenüber Tieren. Die Bedürfnisse der Katze müssen erfüllt werden, zum Beispiel durch passendes Futter und ein Umfeld, in dem sich die Katze wohlfühlt.

Am Schabbat dürfen Juden nicht arbeiten. Je nach religiöser Auslegung verstehen manche darunter auch das Füttern von Haustieren. Es gibt aber Lösungen, mit denen die Haustiere trotzdem an ihr Futter kommen, zum Beispiel durch Futterautomaten. 

Die Haltung von Haustieren war bei Juden lange unüblich. Dafür gab es einen einfachen Grund: Katzen und Hunde gelten nach religiösen Vorschriften als unrein. Sie sind keine Wiederkäuer und haben auch keine gespaltenen Hufe. Heute ist es aber auch unter Juden keine Ausnahme mehr, eine Katze oder einen Hund zu besitzen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Was heißt koscher?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Was ist ein Kibbuz?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Sind alle Juden reich?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wer war Henriette Julie Herz?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Was ist die Bar Mitzwa?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Wie werden Juden beerdigt?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was sind Stolpersteine?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Was ist der Chassidismus?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Gab es Juden in der DDR?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.