EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, Frauen können Rabbinerin werden.

Weltweit ist ein Viertel der Rabbinerämter in liberalen Gemeinschaften weiblich besetzt. Auch in Deutschland gibt es mehrere Rabbinerinnen. Seit Juli 2023 steht Rabbinerin Dr. Elisa Klapheck als erste Frau an der Spitze des liberalen Judentums in Deutschland. Die erste Rabbinerin weltweit wurde 1935 die Berlinerin Regina Jonas. Sie wurde 1944 in Auschwitz ermordet.

Das Rollenbild der Frau hat sich in den letzten Jahrhunderten stark verändert. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den liberalen und orthodoxen Auslegungen des Judentums. Im liberalen Judentum gelten Frauen als absolut gleichberechtigt. Damit können sie zur Tora-Lesung aufgerufen werden, zählen zum Gebetsquorum, der Minjan (eine für ein öffentliches Gebet notwendigen Mindestanzahl von zehn Betenden) und können auch Rabbinerinnen werden. 

Im orthodoxen Judentum wird die Rolle der Frau häufig konservativer gesehen. Hier wird die Frau tendenziell nicht dem öffentlichen, sondern eher dem privaten Bereich zugeordnet. Dieses Verständnis sieht nicht vor, dass Frauen als Rabbinerinnen tätig werden. Auch das ändert sich jedoch an einigen Stellen und es gibt heute vereinzelt auch orthodoxe Rabbinerinnen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Was ist eine Challah?
Wer war Henriette Julie Herz?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie werden Juden beerdigt?
Wer war David Ben-Gurion?
Was ist der Chassidismus?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Was ist ein Kibbuz?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Gab es Juden in der DDR?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Was sind Stolpersteine?
Sind alle Juden reich?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Feiert man in Israel Silvester?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Können Juden Weihnachten feiern?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.