Nein, etwa 9 Millionen Menschen auf der Welt sprechen modernes Hebräisch.
Hebräisch ist eine der ältesten Sprachen der Welt und wird heutzutage von circa 9 Millionen Menschen gesprochen – und das nicht nur in Israel. Dabei gibt es unterschiedliche Formen der Sprache. Althebräisch spielt vorrangig noch in Gottesdiensten und beim Studieren der Tora oder der Bibel eine Rolle. Da die Texte der Heiligen Schrift auf Althebräisch verfasst sind, lernen viele Menschen die alte Sprache, um diese Texte studieren zu können.
Auf den Straßen hört man heutzutage vor allem modernes Hebräisch, auch „Ivrit“ genannt. Das ist heute auch die Amtssprache in Israel. Es sprechen aber nicht nur Juden oder Israelis Hebräisch. Auch andere Menschen lernen die Sprache, um sich in Israel verständigen zu können. So wird modernes Hebräisch in unterschiedlichen (Volks-)Hochschulen und Sprachschulen in ganz Deutschland unterrichtet.
Ausführlichere Informationen:
https://www.jmberlin.de/frage-des-monats-haben-juden-eine-eigene-sprache#
https://juedisches-leben.erfurt.de/jl/de/mittelalter/handschriften/wissenswertes/118430.html