EURE FRAGE

Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Der Zusatz „jüdisch“ verdeutlicht, dass der Staat Israel als Zufluchtsort für alle Juden weltweit gegründet wurde und mit einer mehrheitlich jüdischen Bevölkerung weiterhin als Nationalstaat Bestand haben muss, um Juden effektiv schützen zu können.

Auch vor der offiziellen Staatsgründung Israels galt das Land aufgrund seiner historischen, religiösen und traditionellen Verbindungen zum Judentum als zentraler Sehnsuchtsort in der jüdisch-kollektiven Wahrnehmung. Mit dem Ausrufen der Unabhängigkeit am 14. Mai 1948 entstand somit nicht nur ein Zufluchtsort, der Juden aus aller Welt Schutz vor Antisemitismus und Diskriminierung bieten sollte. Darüber hinaus erhielten Juden auch die Möglichkeit zur nationalen Selbstbestimmung in einem eigenen Staat. Die Bezeichnung Israels als jüdischer Staat impliziert somit zwei mögliche Auffassungen: 

1. Israel als ein Staat, in dem Juden die demografische Mehrheit bilden und dadurch sowohl physisch als auch gesellschaftspolitisch vor antisemitischen Übergriffen und Ausgrenzung geschützt sind. 

2. Israel als Nationalstaat des jüdischen Volkes, dessen nationale Identität jüdisch ist. Der primär jüdische Charakter des Staates zeigt sich beispielsweise in der Festlegung der staatlichen Symbole sowie den nationalen Feier- und Gedenktagen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Wie werden Juden beerdigt?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Seit wann gibt es Juden?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Kann man zum Judentum konvertieren?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Sind alle Juden Zionisten?
Was heißt koscher?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Was ist eine Challah?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Sind alle Juden reich?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.