EURE FRAGE

Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Orthodoxe Juden werden von Außenstehenden häufig als einheitliche Gruppe wahrgenommen. Doch innerhalb des orthodoxen Judentums gibt es eine Vielzahl an Strömungen, die sich im Kleidungsstil mal mehr, mal weniger subtil, voneinander unterscheiden. 

Die Kleidung, die die Frage beschreibt, meint vermutlich die Kleidung chassidischer Juden. Der Chassidismus entstand im 18. Jahrhundert in der Ukraine. Er ist eng verbunden mit der jüdischen Mystik (Kabbala). Chassidische Juden tragen aber eigentlich keine „viel zu kurzen“ Hosen, sondern oft Rekel, eine Art verlängertes Sakko mit doppelter Knopfreihe, mit wadenlangen Überfallhosen darunter. Während der Woche wird dieses Outfit mit schwarzen Socken komplettiert – an Schabbat oder Feiertagen mit weißen.

Weiterführende Information:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Können Juden Weihnachten feiern?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Was ist die Kabbala?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Was ist eine Challah?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Was ist ein Kibbuz?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Essen Juden Schnitzel?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Gab es Juden in der DDR?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.