Nein, aber sein Darsteller Daniel Radcliffe ist jüdisch.
Viele Menschen wissen nicht, dass Daniel Radcliffe jüdisch ist. Er selbst macht daraus kein großes Thema, aber hat sich in einigen Interviews als jüdisch bezeichnet und gesagt, dass er stolz auf seine jüdische Identität sei.
Wie auch Daniel Radcliffe, sind viele Juden nicht als solche erkennbar, wenn sie keine Kippa oder andere traditionelle Kleidung tragen. Viele der religiösen Juden tragen nicht täglich eine Kippa. Sie haben säkulare Berufe und führen ein „normales“ Leben, so wie Daniel Radcliffe. Seine Religion spielt während Dreharbeiten für Filme wie die Harry-Potter-Reihe keine Rolle.
Trotzdem kann es zuvorkommend sein, im Alltag auf jüdische Mitmenschen Rücksicht zu nehmen. Das bedeutet, an jüdischen Feiertagen keine Prüfungen und Workshops durchzuführen, den Samstag, also den Schabbat, nicht mit Arbeit zu verplanen oder ganz einfach vor einem gemeinsamen Essen individuelle Essgewohnheiten abzusprechen. Denn ein gemeinsames Zusammenleben baut auf gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme auf.
Ausführlichere Informationen:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/daniel-radcliffe-im-gespraech-ich-hatte-eine-phantastische-jugend-11679995.html
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/harry-potter-schauspieler-daniel-radcliffe-ist-vater-geworden/