EURE FRAGE

Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Schwangerschaftsabbrüche sind im Judentum erlaubt, sofern sie medizinisch erforderlich sind oder das Leben das Frau gefährden.

Nach der jüdischen Lehre hat der Schutz menschlichen Lebens oberste Priorität. Da der Talmud den Fötus bis zum 40. Tag schlicht als Wasser bezeichnet und der Embryo auch danach primär als Teil des Körpers der Frau gesehen wird, steht der Erhalt des Lebens der Mutter über dem des noch nicht geborenen Kindes. Ist das Leben der werdenden Mutter also durch die Schwangerschaft aufgrund einer physischen oder schweren psychischen Belastung gefährdet, ist die Abtreibung somit nicht nur zulässig, sondern wird etwa zur Pflicht. Grundlose Schwangerschaftsabbrüche sind nicht erlaubt, jeder Fall muss deshalb individuell betrachtet und erörtert werden. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Wie werden Juden beerdigt?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Was heißt koscher?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Was ist der Chassidismus?
Was sind Stolpersteine?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Sind alle Juden reich?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Feiert man in Israel Silvester?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.