EURE FRAGE

Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Beim Gebet ist nicht der Ort, sondern die innere Einstellung und Konzentration ausschlaggebend. 

Auch wenn eine Synagoge als bevorzugter Ort für ein Gebet gilt, bedeutet dies nicht, dass man nicht auch anderswo beten kann. Ausschlaggebend ist, ob man sich dem Gebet vollkommen widmen kann. Deswegen finden sich in der rabbinischen Literatur Stellen, welche primär empfehlen in einem geschlossenen Raum, statt z.B. im offenen Feld zu beten, da die Wahrscheinlichkeit sich besser konzentrieren zu können so höher ist. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass man auf das Beten im Freien ausweichen kann, sollte die Konzentration im geschlossenen Raum stark beeinträchtigt werden, wie z.B. durch eine zu hohe Raumtemperatur im Sommer oder einem unangenehmen Geruch. So dürfen auch Reisende unter freiem Himmel beten, sofern es ihnen möglich ist, sich in eine Ecke mit möglichst viel Schutz zurückzuziehen, damit sie sich ungestört auf das Gebet konzentrieren können. Das bis heute in der Öffentlichkeit größte stattfindende Gebet war der zwölfte „Sijum Haschas“, eine Feier zum Abschluss eines Lernzyklus des Babylonischen Talmuds, im MetLife Stadium in New Jersey im August 2022 mit mehr als 90.000 Juden. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Können Juden Weihnachten feiern?
Was heißt koscher?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wer war Henriette Julie Herz?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Sind alle Juden Zionisten?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Was ist ein Kibbuz?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.