EURE FRAGE

Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Diese Frage ist pauschal schwierig zu beantworten, da es wichtig ist, hinsichtlich komplexer Thematiken wie dem Nationalsozialismus individuell auf Kinder einzugehen und beispielsweise Alter, Charakter und Wissensstand zu berücksichtigen. Auf jeden Fall sollte die Antwort einen Austausch mit dem Kind fördern, der Raum für Assoziationen und Gefühle lässt.

In Deutschland ist der Nationalsozialismus nicht Teil des Grundschullehrplans. Wissenschaftliche Forschung zeigt allerdings, dass Grundschulkinder bereits Dinge über den Nationalsozialismus sowie die Schoah wissen. Es ist daher wichtig, das Thema nicht zu ignorieren. Mit „Nachgefragt: Wie mit Kindern über den NS sprechen?“ hat das Junge Museum Frankfurt einen hilfreichen Leitfaden für Erwachsene herausgegeben. Pädagogisches Material für die Arbeit mit Kindern im Alter von 9 – 12 Jahren stellt beispielsweise die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz zur Verfügung. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Sind Jüd*innen die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Was ist der Chassidismus?
Essen Juden Schnitzel?
Wer war David Ben-Gurion?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Können Juden Weihnachten feiern?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Gab es Juden in der DDR?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Was ist eine Challah?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Sind alle Juden reich?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Was ist ein Kibbuz?
Feiert man in Israel Silvester?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.