EURE FRAGE

Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Auf beispielsweise Englisch oder Hebräisch gib es die Wochenabschnitte der Tora als Hörversion. Auf Deutsch scheint dies noch nicht komplett der Fall zu sein. 

Die Tora ist die heilige Schrift des Judentums. Sie ist in 54 Wochenabschnitte („Paraschot“) unterteilt, sodass die Tora durch Lesung im Gottesdienst am Schabbat innerhalb eines jüdischen Jahres komplett gelesen wird. Auf YouTube gibt es den Account „Dvora liest“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sämtliche Texte der Tora auf deutsch vorzulesen. Dort sind allerdings noch nicht alle 54 Wochenabschnitte aufgenommen. In der Radiosendung „Schabbat Schalom“ des MDR-Kultur interpretiert darüber hinaus jede Woche ein jüdischer Autor den jeweiligen Wochenabschnitt der Tora. Die Sendung ist freitags um 15:45 Uhr zu hören und ist auch online abrufbar.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Sind alle Juden Zionisten?
Wer war David Ben-Gurion?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Seit wann gibt es Juden?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Was ist der Chassidismus?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Gab es Juden in der DDR?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Was ist die Kabbala?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Was heißt koscher?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.