EURE FRAGE

Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Eine der Hauptströmungen des Judentums, das Reformjudentum definiert sich über eine dynamische, zeigemäße Auslegung jüdischer Traditionen. Es bildet somit einen Gegenpol zur Orthodoxie.

Das Reformjudentum, auch progressives oder liberales Judentum genannt, entstand im 19. Jahrhundert in Deutschland und prägte das hiesige jüdische Leben bis 1933. Es versteht die Tora als historisches Dokument, aus dem universale ethische Werte, keine einzelnen Vorschriften wortwörtlich, abgeleitet werden. Der Fokus des Reformjudentums liegt so auf der Anpassung des jüdischen Glaubens an veränderte Lebensrealitäten. Dies bedeutet zum Beispiel, dass in Reformsynagogen keine Geschlechtertrennung praktiziert wird und Frauen in allen religiösen Angelegenheiten gleichberechtig sind. Liberale Seminare ordinieren auch offen lesbische und schwule Rabbiner. In den USA erkennt ein Teil des Reformjudentums auch Kinder als jüdisch an, die nur einen jüdischen Vater haben.

Neben dem Reformjudentum verfolgt auch das konservative Judentum eine liberale Grundauffassung. Des Weiteren ist zu betonen, dass auch die Orthodoxie nicht statisch ist. So gibt es inzwischen beispielsweise erste orthodoxe Rabbinerinnen. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Was ist ein Kibbuz?
Kann man Jude und Christ sein?
Was ist eine Challah?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wie werden Juden beerdigt?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Was sind Stolpersteine?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Was heißt koscher?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wer war David Ben-Gurion?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.