EURE FRAGE

Warum werden bereits Babys beschnitten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Beschneidung jüdischer neugeborener Jungen geht auf ein Gebot in der Tora zurück. Sie hat innerhalb vieler jüdischer Familien eine identitätsstiftende Funktion. 

Die Beschneidung bei jüdischen neugeborenen Jungen findet gemäß der Tradition am achten Tag nach der Geburt statt. Das Gebot hat seine Wurzeln in der Tora: “Dies ist mein Bund, den ihr hüten sollt zwischen mir und euch und deinem Samen nach dir: beschnitten soll euch jeder Männliche werden” (Gen. 17, 10).

Die Beschneidung, auch bekannt als Brit Mila, ist innerhalb vieler jüdischer Familien von großer Bedeutung, da sie den Eintritt des Jungen in die jüdische Gemeinschaft markiert und den Bund zwischen Gott und Abraham und somit auch den Bund zwischen Gott und den Juden symbolisiert. 

Das Gebot der Beschneidung ist für alle Juden verbindlich und wird auch von den meisten nichtorthodoxen Juden befolgt. Die Brit Mila wird dabei von einem speziell ausgebildeten Beschneider, einem Mohel, unter streng sterilen Bedingungen durchgeführt. Bei der Beschneidung erhält der neugeborene Junge seinen jüdischen Namen. Vor allem in den USA und Israel ist die Tradition sehr verbreitet. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Gab es Juden in der DDR?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Was ist eine Challah?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Feiert man in Israel Silvester?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wer war David Ben-Gurion?
Essen Juden Schnitzel?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was ist die Kabbala?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Was ist ein Kibbuz?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Sind alle Juden Zionisten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.