EURE FRAGE

Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

„Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein“ ist der Anfang des Wehrmachtslieds „Erika“ von dem NS-Marschliedkomponisten Herms Niel. Ohne historische Einordnung ist es heute im Internet weit verbreitet. Dies ist höchst besorgniserregend, da Antisemiten das Lied subtil für sich nutzen.

So kursiert zum Beispiel auf TikTok eine Montage, auf der das Lied mit einem Video tanzender orthodoxer Juden unterlegt wurde. Das Lied, das sich um die deutsche Heimat und Liebe zu einer Frau namens Erika dreht, war zur Zeit des Nationalsozialismus äußerst populär und wurde für NS-Propagandazwecke eingesetzt. Nur wer diesen geschichtlichen Hintergrund kennt, versteht also den antisemitischen Kontext der Montage. Eine Kontextualisierung des Liedes, das in Deutschland trotz seiner dunklen Vergangenheit nicht verboten ist, ist daher unerlässlich, um Antisemitismen, auch unwissentlich, nicht zu reproduzieren. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Sind alle Juden Zionisten?
Wer war David Ben-Gurion?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Was ist die Bar Mitzwa?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Was ist eine Challah?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Feiert man in Israel Silvester?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Sind Jüd*innen die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was heißt koscher?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Was ist der Chassidismus?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.