EURE FRAGE

Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, der christliche Glaube basiert auf der biblischen Figur Jesus, der selbst Jude war.

Die Nähe von Christentum und Judentum kann man noch heute an den jeweiligen Schriften der Religionen erkennen. Die für Christen grundlegende Bibel besteht aus zwei Teilen: Dem Alten Testament und dem Neuen Testament. Das Alte Testament ist dabei identisch mit dem jüdischen Tanach, einer der wichtigsten Schriftgrundlagen des Judentums. Insbesondere die zehn Gebote sind für Juden wie für Christen von zentraler Bedeutung. Jesus stellt für viele Christen die Verbindung zwischen Judentum und Christentum dar.

Es gibt aber auch eine lange Geschichte des christlichen Judenhasses. Beginnend in der Antike, haben Christen durch die Jahrhunderte immer wieder den Hass auf Juden geschürt und Pogrome verübt. Der moderne Antisemitismus ist davon zu unterscheiden, bezieht sich aber auch auf die älteren Formen. Nach dem Holocaust haben die großen christlichen Kirchen ihre Mitverantwortung thematisiert. Heute gibt es nur noch wenige offen judenfeindliche christliche Kirchen. Zudem setzen sich viele Initiativen für die Verständigung zwischen Juden und Christen ein.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Wer war Henriette Julie Herz?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Was ist ein Kibbuz?
Was sind Stolpersteine?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Was heißt koscher?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Was ist der Chassidismus?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.