Ja, es gibt Dating-Apps, die es leichter machen, jüdische Personen zu matchen.
Juden leben heute überall auf der Welt verteilt. Das liegt vor allem an Flucht und Vertreibung, von denen jüdisches Leben seit Jahrtausenden betroffen ist. In großen Städten mit großen jüdischen Gemeinden wie Frankfurt und Berlin ist es für jüdische Personen einfacher, neue Menschen aus der jüdischen Gemeinschaft kennenzulernen als in kleinen Orten oder auf dem Land. Generell leben in Deutschland nur rund 100.000 bis 200.000 Juden. Deshalb ist es nicht immer einfach für Juden einen jüdischen Partner oder eine jüdische Partnerin zu finden, wenn sie denn gezielt danach suchen.
Ob man als Jude eine jüdische Konfession seines Partners eine Rolle spielt, ist individuell sehr unterschiedlich und meistens davon abhängig, wie religiös man ist. Um das Kennenlernen anderer jüdischer Singles in der Umgebung zu erleichtern, haben sich in der Vergangenheit unterschiedliche Plattformen entwickelt, die anderen, nicht-konfessionell ausgerichteten Dating-Plattformen ähneln. Der entscheidende Unterscheid besteht darin, dass auf diesen Plattformen ausschließlich jüdische Menschen nach Partnern suchen.
Ausführlichere Informationen:
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/staat-und-religion/juedische-gemeinschaft/juedische-gemeinschaft-node.html
https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/koscher-tindern/
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/mein-deutsch-juedisches-leben/juedisch-dating-jswipe-87507