EURE FRAGE

Ist Israel ein Apartheidstaat?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein. Dies ist auch die Überzeugung der deutschen Bundesregierung. 

Apartheid ist völkerrechtlich definiert als schwere, systematische Form der rassistisch-motivierten Unterdrückung. Zwar gibt es immer wieder entsprechende Vorwürfe gegen Israel, die deutsche Bundesregierung teilt diese Bewertung allerdings ausdrücklich nicht und hält die Verwendung des Begriffs im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts für kontraproduktiv. 

Meist geht die Verwendung des Begriffs mit einer einseitigen Fokussierung auf Israel einher und bedient sich so Mustern von israelbezogenem Antisemitismus. Innerhalb der israelischen Gesellschaft gibt es durchaus auch Rassismus – wie in jedem anderen Land. Vor dem Gesetz sind jedoch alle Menschen gleich. Kritik an Israel sollte daher, wie bei jedem anderen Staat, stets sachlich und fair bleiben.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Feiert man in Israel Silvester?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Gab es Juden in der DDR?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Was ist eine Challah?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Können Juden Weihnachten feiern?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Sind alle Juden reich?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Was ist die Bar Mitzwa?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.