EURE FRAGE

Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Kommt drauf an.

Die meisten Menschen in Europa haben kaum persönlichen Kontakt zu Juden. Eine gewisse Neugier ist daher zu verstehen. Identität ist allerdings ein sehr persönliches Thema und Juden sind es, genau wie andere Personengruppen, niemandem schuldig, Frage und Antwort zu stehen. Des Weiteren kann es für Juden verletzend sein, immer auf diesen Teil ihrer Identität reduziert zu werden. Daher ist Feingefühl gefragt. Wie überall im Leben gilt: Wer freundlich fragt, bekommt meist auch eine hilfreiche Antwort. 

Alternativ bieten sich Initiativen wie Meet a Jew an, die explizit dafür gegründet wurden, um Begegnung und Dialog zwischen jüdischen und nichtjüdischen Menschen in Deutschland zu fördern. In Österreich und der Schweiz gibt es ähnliche Programme, die Likrat heißen. Interessierte können online ein Treffen mit einem Juden anfragen, der sich explizit dafür gemeldet hat, zum Jüdischsein befragt zu werden. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es jüdisches Fast Food?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Kann man in Israel Skifahren?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Was ist Schawuot?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Warum tragen Juden eine Kippa?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Was ist die Kabbala?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was sind Stolpersteine?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Kann man Jude und Christ sein?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.