EURE FRAGE

Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Das Judentum erhebt keinen alleinigen Anspruch auf Wahrheit und Erlösung, sondern akzeptiert, dass man auch auf anderen Wegen ethisch leben kann. Dementsprechend wird nicht missioniert. 

Während in anderen monotheistischen Religionen (Christentum und Islam) die Zugehörigkeit zur jeweiligen Glaubensgemeinschaft als Voraussetzung für Heil oder Erlösung gilt, lehrt das Judentum, dass auch Nichtjuden gottgefällig und ethisch gerecht leben können, ohne jüdisch werden zu müssen. Zentral ist dabei die Idee des Bundes (Brit): Nach jüdischem Verständnis hat Gott mit dem Volk Israel einen besonderen Bund geschlossen, der mit spezifischen Verpflichtungen verbunden ist. Darunter gehören zum Beispiel die 613 Gebote der Tora (Mitzwot). Für die nichtjüdische Menschheit gelten hingegen die sieben noachidischen Gebote, ein ethisches Grundgerüst (z. B. Verbot von Mord, Diebstahl, Götzendienst), dessen Einhaltung – aus jüdischer Sicht – ausreichend ist, um als „gerechter Nichtjude“ zu gelten.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Was ist die Kabbala?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Können Juden Weihnachten feiern?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Kann man Ivrit lernen?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Was ist eine Challah?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Kann man in Israel Skifahren?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Wer war Henriette Julie Herz?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was sind Stolpersteine?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.