EURE FRAGE

Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Jüdischsein kann sowohl als religiöse als auch als ethnische Zugehörigkeit verstanden werden. Eine Nationalität ist Jüdischsein nicht. 

Auf der einen Seite ist das Judentum eine Religion. Es basiert auf den Lehren der Tora und anderer religiöser Schriften und umfasst Glaubensgrundsätze, Gottesdienste, Feste und Rituale. Die religiöse Praxis und der Glaube sind für viele Juden ein zentraler Aspekt ihrer Identität. 

Andererseits wird Jüdischsein oft auch als ethnische Zugehörigkeit verstanden. Dies ist auf die lange Geschichte des jüdischen Volkes zurückzuführen, das über Jahrtausende eine gemeinsame kulturelle, historische und sprachliche Identität entwickelt hat – ganz unabhängig davon, wo auf der Welt Juden gelebt haben. Dieses Zugehörigkeitsgefühl zu einem Volk ist für viele Juden ebenso wichtig oder sogar bedeutsamer als der religiöse Aspekt. Hinzu kommt der Begriff der „jüdischen Nationalität“ im Zusammenhang mit dem Staat Israel. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Was ist ein Kibbuz?
Was ist die Kabbala?
Essen Juden Schnitzel?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Was ist die Bar Mitzwa?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wer war Henriette Julie Herz?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Was heißt koscher?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.