EURE FRAGE

Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die hebräische Sprache zählt heute circa 75.000 – 85.000 Worteinheiten. 

Das hebräische Alphabet umfasst 22 Buchstaben. Genauso wie im Deutschen, können auch hebräische Buchstaben in Druck- oder Schreibschrift geschrieben werden. Ein Unterschied allerdings liegt darin, dass es im Hebräischen weder Groß- noch Kleinschreibung gibt. Jedoch gibt es fünf Buchstaben, die ihre Form ändern, wenn sie am Wortende stehen. Außerdem entspricht jeder Buchstabe im Hebräischen auch einem Zahlenwert. Hebräische Wörter bestehen in der Regel aus drei Stammkonsonanten, auch Wurzel genannt, die sich je nach Prä-, In- oder Suffixen zu verschiedenen Wortformen umbilden lassen können. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Können alle Juden Hebräisch?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Gab es Juden in der DDR?
Was ist eine Challah?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Kann man Ivrit lernen?
Was ist Schawuot?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Wer war David Ben-Gurion?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was ist die Bar Mitzwa?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Können Juden Weihnachten feiern?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.