EURE FRAGE

Wie hält die Kippa auf dem Kopf?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Etwas größere Exemplare halten eigentlich von selbst. Kleinere Exemplare werden oft mit Klammern befestigt.

Die Kippa (Plural: Kippot), eine kleine, runde Kopfbedeckung, die meist von männlichen Juden getragen wird. Sie ist ein Zeichen der Ehrfurcht und des Respekts vor Gott. Es gibt sie in den verschiedensten Größen, Farben und Stoffen. Manche religiösen Gruppen bevorzugen eine bestimmte Kippa-Art.

Nichtjuden, die schon einmal eine Synagoge oder jüdischen Friedhof besucht haben, haben vielleicht Erfahrung mit rutschenden Kopfbedeckungen gemacht. Personen, die regelmäßig eine Kippa tragen, tragen diese genau auf ihrem Scheitel. Wie bei anderen Kleidungsstücken passen unterschiedliche Kippot je nach Kopfform und Haarbeschaffenheit besser oder schlechter. Personen mit Glatze greifen beispielsweise oft auf Kippot aus Wildleder zurück – ein Material, das gut auf der Haut hält. Auf Haar befestigen viele die Kippa mit einer kleinen Spange.

Weiterführende Information:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Was sind Stolpersteine?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Seit wann gibt es Juden?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Was ist der Chassidismus?
Kann man Jude und Christ sein?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wie werden Juden beerdigt?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.