EURE FRAGE

Wie hält die Kippa auf dem Kopf?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Etwas größere Exemplare halten eigentlich von selbst. Kleinere Exemplare werden oft mit Klammern befestigt.

Die Kippa (Plural: Kippot), eine kleine, runde Kopfbedeckung, die meist von männlichen Juden getragen wird. Sie ist ein Zeichen der Ehrfurcht und des Respekts vor Gott. Es gibt sie in den verschiedensten Größen, Farben und Stoffen. Manche religiösen Gruppen bevorzugen eine bestimmte Kippa-Art.

Nichtjuden, die schon einmal eine Synagoge oder jüdischen Friedhof besucht haben, haben vielleicht Erfahrung mit rutschenden Kopfbedeckungen gemacht. Personen, die regelmäßig eine Kippa tragen, tragen diese genau auf ihrem Scheitel. Wie bei anderen Kleidungsstücken passen unterschiedliche Kippot je nach Kopfform und Haarbeschaffenheit besser oder schlechter. Personen mit Glatze greifen beispielsweise oft auf Kippot aus Wildleder zurück – ein Material, das gut auf der Haut hält. Auf Haar befestigen viele die Kippa mit einer kleinen Spange.

Weiterführende Information:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Wer war Henriette Julie Herz?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Was ist Schawuot?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Wie werden Juden beerdigt?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Kann man Jude und Christ sein?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Sind alle Juden Zionisten?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.