EURE FRAGE

Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Trotz gemeinsamer Schriften wurde das Judentum im Christentum lange abgelehnt, was Unwissen und Vorurteile förderte. Die Gründe, warum Christen wenig über das Judentum wissen, sind vielfältig.

Dass das Christentum von Jesus, einem Juden, gegründet wurde, war die bewusste Abgrenzung vom Judentum über Jahrhunderte hinweg ein zentraler Bestandteil der christlichen Identität. Das Judentum wurde oft als “Vorstufe” des Christentums betrachtet. Schon in der frühen Kirche gab es Bestrebungen, das Alte Testament aus dem Christentum zu verbannen. Während der Reformation vertieften sich die Unterschiede: Protestanten konzentrierten sich auf das Neue Testament, während das katholische Konzil von Trient beide Testamente als integralen Bestandteil der Bibel bestätigte.

Im Mittelalter prägte der Antijudaismus das christliche Denken: Juden wurden zu Sündenböcken für Seuchen, wirtschaftliche Krisen und soziale Spannungen gemacht. Kirchliche Beschlüsse, wie die Verpflichtung zum Tragen von Judenabzeichen, sowie Pogrome führten zu Ausgrenzung und Gewalt. Martin Luther verschärfte diese Haltung in der Reformation, indem er zunächst zur Missionierung von Juden aufrief, später aber in scharfer Polemik ihre Vertreibung und Diskriminierung forderte.

Dennoch gibt es auch von christlicher Seite Engagement, die sich für die Unterstützung des jüdischen Volkes und des Staates Israel einsetzt. Sie fördern den Dialog zwischen Christen und Juden und setzt sich aktiv gegen Antisemitismus ein. Mit Bildungsprogrammen, humanitärer Hilfe und Solidaritätsprojekten trägt sie dazu bei, das Verständnis für das Judentum innerhalb christlicher Gemeinden zu stärken und Brücken zwischen beiden Religionen zu bauen.

Weiterführende Informationen:

 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Sind alle Juden Zionisten?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Feiert man in Israel Silvester?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Was heißt koscher?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wer war Henriette Julie Herz?
Gab es Juden in der DDR?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was ist eine Challah?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Sind alle Juden reich?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Was ist der Chassidismus?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.