EURE FRAGE

Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nicht nur zum israelisch-palästinensischen Konflikt, sondern auch zur Geschichte und Kultur Israels gibt es sehr viel gute Literatur.

Um sich mit dem facettenreichen Land auf verschiedene Arten vertraut zu machen, sind folgende Bücher empfehlenswert:

  • Michael Brenner: „Israel – Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates“ (2016)
  • Dan Senor und Saul Singer: „Start-up Nation“ (2009)
  • Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi: „Jerusalem – Das Kochbuch“ (2012)

Um mehr auch über den Konflikt zu erfahren, sind folgende Werke lesenswert:

  • Richard C. Schneider: „Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land“ (2023)
  • Noa Tishby: „Israel – Der Faktencheck über das am meisten missverstandene Land der Welt“ (2022)
  • Michael Wolffsohn: „Wem gehört das Heilige Land? Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern“ (2011)

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Was ist der Chassidismus?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Sind alle Juden Zionisten?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Was ist ein Kibbuz?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Gab es Juden in der DDR?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Können Juden Weihnachten feiern?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Was heißt koscher?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.