EURE FRAGE

Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Der Zusatz „jüdisch“ verdeutlicht, dass der Staat Israel als Zufluchtsort für alle Juden weltweit gegründet wurde und mit einer mehrheitlich jüdischen Bevölkerung weiterhin als Nationalstaat Bestand haben muss, um Juden effektiv schützen zu können.

Auch vor der offiziellen Staatsgründung Israels galt das Land aufgrund seiner historischen, religiösen und traditionellen Verbindungen zum Judentum als zentraler Sehnsuchtsort in der jüdisch-kollektiven Wahrnehmung. Mit dem Ausrufen der Unabhängigkeit am 14. Mai 1948 entstand somit nicht nur ein Zufluchtsort, der Juden aus aller Welt Schutz vor Antisemitismus und Diskriminierung bieten sollte. Darüber hinaus erhielten Juden auch die Möglichkeit zur nationalen Selbstbestimmung in einem eigenen Staat. Die Bezeichnung Israels als jüdischer Staat impliziert somit zwei mögliche Auffassungen: 

1. Israel als ein Staat, in dem Juden die demografische Mehrheit bilden und dadurch sowohl physisch als auch gesellschaftspolitisch vor antisemitischen Übergriffen und Ausgrenzung geschützt sind. 

2. Israel als Nationalstaat des jüdischen Volkes, dessen nationale Identität jüdisch ist. Der primär jüdische Charakter des Staates zeigt sich beispielsweise in der Festlegung der staatlichen Symbole sowie den nationalen Feier- und Gedenktagen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Seit wann gibt es Juden?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Kann man Jude und Christ sein?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Was ist Schawuot?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Sind alle Juden reich?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Gab es Juden in der DDR?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Was heißt koscher?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Essen Juden Schnitzel?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Kann man in Israel Skifahren?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Können Juden Weihnachten feiern?
Wer war Henriette Julie Herz?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.