EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, die Klagemauer wird von Juden für verschiedene religiöse Ereignisse genutzt, auch für fröhliche. 

Im Hebräischen wird sie meist schlicht Mauer (hebr. Kotel) genannt, der Klagebezug fehlt begrifflich. Die irreführende deutsche Bezeichnung stammt aus dem Mittelalter und basiert auf der Annahme, dass Juden an der Mauer die Zerstörung ihres Tempels durch die Römer im Jahr 70 n.d.Z. beklagen. Für Juden ist die Mauer jedoch, als Überbleibsel des zweiten Tempels und damit heiligsten Ortes im Judentum, vor allem ein Ort des Gebets. Zudem fungiert sie als Symbol für den Lebenswillen, die Einheit und die Resilienz des jüdischen Volkes.

Zu dieser jüdischen Identität gehört auch Fröhlichkeit. Entsprechend feiern Familien an der Mauer beispielsweise die Bat Mizwa ihrer Tochter (die jüdische Volljährigkeit bei Mädchen) oder die Bar Mizwa ihres Sohnes (die jüdische Volljährigkeit bei Jungen).

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Feiert man in Israel Silvester?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Sind alle Juden Zionisten?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Essen Juden Schnitzel?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Wie werden Juden beerdigt?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Kann man Ivrit lernen?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.