EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, die Klagemauer wird von Juden für verschiedene religiöse Ereignisse genutzt, auch für fröhliche. 

Im Hebräischen wird sie meist schlicht Mauer (hebr. Kotel) genannt, der Klagebezug fehlt begrifflich. Die irreführende deutsche Bezeichnung stammt aus dem Mittelalter und basiert auf der Annahme, dass Juden an der Mauer die Zerstörung ihres Tempels durch die Römer im Jahr 70 n.d.Z. beklagen. Für Juden ist die Mauer jedoch, als Überbleibsel des zweiten Tempels und damit heiligsten Ortes im Judentum, vor allem ein Ort des Gebets. Zudem fungiert sie als Symbol für den Lebenswillen, die Einheit und die Resilienz des jüdischen Volkes.

Zu dieser jüdischen Identität gehört auch Fröhlichkeit. Entsprechend feiern Familien an der Mauer beispielsweise die Bat Mizwa ihrer Tochter (die jüdische Volljährigkeit bei Mädchen) oder die Bar Mizwa ihres Sohnes (die jüdische Volljährigkeit bei Jungen).

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Was ist die Kabbala?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wie werden Juden beerdigt?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wer war Henriette Julie Herz?
Was sind Stolpersteine?
Was ist ein Kibbuz?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Kann man Ivrit lernen?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wer war David Ben-Gurion?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.