EURE FRAGE
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Es gab schon Juden im All, aber noch nicht auf dem Mond. 

Der erste jüdische Kosmonaut im Weltall war Boris Volynov. Er flog 1969 mit der „Sojus 53“ durch das All. Da Volynov für seine jüdische Identität offen angefeindet wurde, war es bis kurz vor dem Start der Raumsonde unklar, ob er die Mission wirklich leiten würde. 

Mit diesen Erfahrungen ist Volynov nicht allein. Auch heute noch werden viele Juden Tag für Tag aufgrund ihres Jüdischseins diskriminiert. Viele Menschen hegen Vorurteile gegen das Judentum, die auf Mythen und Legenden beruhen. Deshalb verzichten viele Juden darauf, sich öffentlich als solche zu bekennen, um sich so vor Anfeindungen und Gewalt zu schützen. 

Es ist also sehr wichtig, über heutiges jüdisches Leben und die unterschiedlichen Lebensrealitäten der jüdischen Gemeinschaft aufzuklären, um Verschwörungsmythen, Diskriminierungen und Anfeindungen entschlossen entgegenzutreten.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Ist Israel ein Apartheidstaat?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Kann man Ivrit lernen?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Was ist ein Kibbuz?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Sind alle Juden Zionisten?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Was ist der Chassidismus?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Gab es Juden in der DDR?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.