EURE FRAGE

Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Weil der Zentralrat der Juden in Deutschland die Mehrheit der in jüdischen Gemeinden organisierten Juden vertritt. 

Heute leben schätzungsweise 200.000 Juden in Deutschland. Allerdings sind nicht alle in einer jüdischen Gemeinde als offizielle Mitglieder registriert. Aktuellen Zählungen zufolge sind nur 95.000 Juden strukturell in Gemeinden organisiert. Der Zentralrat der Juden in Deutschland fungiert seit seiner Gründung im Jahr 1950 als politische Vertretung der Juden auf Bundes- und Landesebene. Als Dachverband gehören dem Zentralrat 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden an. Auch wenn der Zentralrat nach eigenem Selbstverständnis allen religiösen Richtungen innerhalb des Judentums offensteht, besteht neben ihm noch die Union progressiver Juden in Deutschland. Diese wurde im Jahr 1997 gegründet und fungiert als Dachverband für mehrheitlich jüdisch-liberale Gemeinden. Im Gegensatz zum Zentralrat der Juden in Deutschland, ist die Union progressiver Juden mit insgesamt 5200 Mitgliedern in 24 Gemeinden bundesweit wesentlich kleiner und steht dementsprechend nur für einen geringen Teil der Juden hier zulande. 

Die Meinungen und Wünsche von Juden abzubilden, die nicht Teil einer offiziellen Gemeinde sind, ist nahezu unmöglich. Deshalb können sie auch nicht politisch oder strukturell vertreten werden. Annhand der Größenverhältnisse ergibt sich somit, dass der Zentralrat der Juden in Deutschland durchaus als zentrale Stimme der strukturell organisierten jüdischen Gemeinschaft in Deutschland fungieren kann.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Kann man in Israel Skifahren?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Sind alle Juden Zionisten?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Kann man Jude und Christ sein?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Essen Juden Schnitzel?
Was sind Stolpersteine?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.