EURE FRAGE

Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Weil der Zentralrat der Juden in Deutschland die Mehrheit der in jüdischen Gemeinden organisierten Juden vertritt. 

Heute leben schätzungsweise 200.000 Juden in Deutschland. Allerdings sind nicht alle in einer jüdischen Gemeinde als offizielle Mitglieder registriert. Aktuellen Zählungen zufolge sind nur 95.000 Juden strukturell in Gemeinden organisiert. Der Zentralrat der Juden in Deutschland fungiert seit seiner Gründung im Jahr 1950 als politische Vertretung der Juden auf Bundes- und Landesebene. Als Dachverband gehören dem Zentralrat 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden an. Auch wenn der Zentralrat nach eigenem Selbstverständnis allen religiösen Richtungen innerhalb des Judentums offensteht, besteht neben ihm noch die Union progressiver Juden in Deutschland. Diese wurde im Jahr 1997 gegründet und fungiert als Dachverband für mehrheitlich jüdisch-liberale Gemeinden. Im Gegensatz zum Zentralrat der Juden in Deutschland, ist die Union progressiver Juden mit insgesamt 5200 Mitgliedern in 24 Gemeinden bundesweit wesentlich kleiner und steht dementsprechend nur für einen geringen Teil der Juden hier zulande. 

Die Meinungen und Wünsche von Juden abzubilden, die nicht Teil einer offiziellen Gemeinde sind, ist nahezu unmöglich. Deshalb können sie auch nicht politisch oder strukturell vertreten werden. Annhand der Größenverhältnisse ergibt sich somit, dass der Zentralrat der Juden in Deutschland durchaus als zentrale Stimme der strukturell organisierten jüdischen Gemeinschaft in Deutschland fungieren kann.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Können alle Juden Hebräisch?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Was ist Schawuot?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Was ist ein Kibbuz?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wer war Henriette Julie Herz?
Kann man Ivrit lernen?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Was ist eine Challah?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.