EURE FRAGE

Kann man in Israel standesamtlich heiraten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

In Israel gibt es keine standesamtliche Trauung, sondern nur die religiöse Eheschließung.

Seit der Gründung des Staates, obliegen Namensrecht und Personenstand den jeweiligen Religionsgemeinschaften. Darunter fallen auch Fragen zur Eheschließung. Demnach kann man in Israel nur nach den Vorschriften und Regeln der einzelnen Glaubensgemeinschaften heiraten. Da im Fall von jüdischen Hochzeiten in Israel das Oberrabinat zuständig ist, sorgt dies bei vielen Israelis für Unmut, zumal Juden nach religiösem Recht nur innerhalb ihrer eigenen Gemeinschaft heiraten dürfen. Möchte das Paar dennoch in Israel heiraten, muss der nichtjüdische Partner erst zum Judentum konvertieren, um vom Oberrabinat getraut werden zu können. 

Viele Israelis umgehen diesen Schritt entweder aus praktischen oder ideologischen Gründen, indem sie im Ausland heiraten, denn ausländische Heirats- oder Eheurkunden werden in den meisten Fällen problemlos in Israel anerkannt. So wurden ca. 20% der in Israel gemeldeten Ehen im Ausland geschlossen. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Kann man Ivrit lernen?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Was sind Stolpersteine?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Wer war David Ben-Gurion?
Kann man Jude und Christ sein?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Können Juden Weihnachten feiern?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Was ist die Bar Mitzwa?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Was heißt koscher?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.