EURE FRAGE
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Israel wurde 1948 als Zufluchtsort für Juden aus aller Welt gegründet.

Die Gründung des modernen Staates Israel basiert auf dem über die Jahrhunderte anhaltenden Bestreben des jüdischen Volkes, an seinen historischen Ursprungsort, die Region des biblischen Israels, zurückzukehren. Die zionistische Bewegung, die sich eine Staatsgründung zum Ziel setzte, entstand Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf das zunehmend antisemitische Klima in Europa.

Nach dem Holocaust, bei dem rund sechs Millionen Juden ermordet wurden, und dem Ende des Zweiten Weltkriegs fanden sich die Vereinten Nationen in einer Sondersitzung zusammen, um einen Staat zu schaffen, in dem Juden eine demokratische Mehrheit bilden würden. Dieser sollte so als sicherer Zufluchtsort für die Überlebenden der Judenverfolgung in Europa, sowie für Juden aus aller Welt dienen. Die zweite UN-Vollversammlung stimmte am 29. November 1947 für die Beendigung des seit 1920 geltenden britischen Mandats für die Region Palästina und für die Schaffung eines arabischen sowie eines jüdischen Staates. Das bisherige Völkerbundmandat für Palästina endete daraufhin am 14. Mai 1948. 

Am selben Tag rief David Ben Gurion, später der erste Premierminister des Landes, die Gründung des Staates Israel aus. Die arabische Seite lehnte den UN-Teilungsplan ab. Einen Tag später wurde Israel von den Streitkräften Ägyptens, Transjordaniens, Syriens, des Libanon und des Irak angegriffen. Israel gewann diesen ersten israelisch-arabischen Krieg.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Sind alle Juden reich?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was sind Stolpersteine?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Was ist der Chassidismus?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Was heißt koscher?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Feiert man in Israel Silvester?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Können alle Juden Hebräisch?
Seit wann gibt es Juden?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.