EURE FRAGE

Warum werden bereits Babys beschnitten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Beschneidung jüdischer neugeborener Jungen geht auf ein Gebot in der Tora zurück. Sie hat innerhalb vieler jüdischer Familien eine identitätsstiftende Funktion. 

Die Beschneidung bei jüdischen neugeborenen Jungen findet gemäß der Tradition am achten Tag nach der Geburt statt. Das Gebot hat seine Wurzeln in der Tora: “Dies ist mein Bund, den ihr hüten sollt zwischen mir und euch und deinem Samen nach dir: beschnitten soll euch jeder Männliche werden” (Gen. 17, 10).

Die Beschneidung, auch bekannt als Brit Mila, ist innerhalb vieler jüdischer Familien von großer Bedeutung, da sie den Eintritt des Jungen in die jüdische Gemeinschaft markiert und den Bund zwischen Gott und Abraham und somit auch den Bund zwischen Gott und den Juden symbolisiert. 

Das Gebot der Beschneidung ist für alle Juden verbindlich und wird auch von den meisten nichtorthodoxen Juden befolgt. Die Brit Mila wird dabei von einem speziell ausgebildeten Beschneider, einem Mohel, unter streng sterilen Bedingungen durchgeführt. Bei der Beschneidung erhält der neugeborene Junge seinen jüdischen Namen. Vor allem in den USA und Israel ist die Tradition sehr verbreitet. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Feiert man in Israel Silvester?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Kann man in Israel Skifahren?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Was ist der Chassidismus?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Wie werden Juden beerdigt?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.