EURE FRAGE

Warum werden bereits Babys beschnitten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Beschneidung jüdischer neugeborener Jungen geht auf ein Gebot in der Tora zurück. Sie hat innerhalb vieler jüdischer Familien eine identitätsstiftende Funktion. 

Die Beschneidung bei jüdischen neugeborenen Jungen findet gemäß der Tradition am achten Tag nach der Geburt statt. Das Gebot hat seine Wurzeln in der Tora: „Dies ist mein Bund, den ihr hüten sollt zwischen mir und euch und deinem Samen nach dir: beschnitten soll euch jeder Männliche werden“ (Gen. 17, 10).

Die Beschneidung, auch bekannt als Brit Mila, ist innerhalb vieler jüdischer Familien von großer Bedeutung, da sie den Eintritt des Jungen in die jüdische Gemeinschaft markiert und den Bund zwischen Gott und Abraham und somit auch den Bund zwischen Gott und den Juden symbolisiert. 

Das Gebot der Beschneidung ist für alle Juden verbindlich und wird auch von den meisten nichtorthodoxen Juden befolgt. Die Brit Mila wird dabei von einem speziell ausgebildeten Beschneider, einem Mohel, unter streng sterilen Bedingungen durchgeführt. Bei der Beschneidung erhält der neugeborene Junge seinen jüdischen Namen. Vor allem in den USA und Israel ist die Tradition sehr verbreitet. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Feiert man in Israel Silvester?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Was ist Schawuot?
Was ist die Bar Mitzwa?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Sind alle Juden reich?
Was heißt koscher?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Was sind Stolpersteine?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Seit wann gibt es Juden?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wer war Henriette Julie Herz?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Was ist eine Challah?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.