EURE FRAGE

Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die EU ist der größte Geldgeber der Palästinensischen Autonomiebehörde. Zahlungen an die Hamas-geführte Zivilverwaltung im Gazastreifen erfolgen jedoch nicht direkt, da die Hamas seit 2003 auf der EU-Terrorliste steht. 

Die EU engagiert sich seit dem Jahr 2000 durch Hilfsleistungen in den Palästinensischen Gebieten und damit auch im Gazastreifen. Dies änderte sich nicht, als die Hamas im Juni 2007 die Kontrolle über Gaza übernahm. Aus Sicht der EU ist dieses Vorgehen zur Wahrung der Menschenrechte notwendig. Hilfsgüter werden weiterhin sowohl über den Grenzübergang aus Ägypten als auch aus Israel in den Gazastreifen transportiert. 

Intensiv wird diskutiert, inwiefern Zahlungen aus diesen Quellen über Umwege in die Hände der Hamas gelangen. Nach dem 7. Oktober 2023 leitete die EU dazu eine Untersuchung ein. Die Hilfsleistungen gehen an verschiedene Empfänger. Der wohl umstrittenste ist das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNWRA), das in den letzten Jahren in mehrere Skandale verwickelt war. Unter anderem kam es zu Enthüllungen über antisemitische Lehrinhalte an Schulen in Trägerschaft des Hilfswerks. Auch sollen UNRWA-Mitarbeiter unmittelbar an den An- griffen des 7. Oktober auf Israel beteiligt gewesen sein. Mehrere Staaten, darunter Deutschland, schränkten daraufhin ihre finanziellen Hilfen ein oder verkündeten, diese bis zur vollständigen Aufklärung der Vorgänge einzustellen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Sind alle Juden reich?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was ist die Kabbala?
Essen Juden Schnitzel?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Können Juden Weihnachten feiern?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wer war Henriette Julie Herz?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Was ist eine Challah?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Was ist die Bar Mitzwa?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wer war David Ben-Gurion?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.