EURE FRAGE

Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Chassidische Juden tragen oft Rekel, eine Art verlängertes Sakko mit doppelter Knopfreihe, mit wadenlangen Überfallhosen darunter. Während der Woche wird dieses Outfit mit schwarzen Socken komplettiert – an Schabbat oder Feiertagen mit weißen. 

Der Chassidismus entstand im 18. Jahrhundert in der Ukraine. Er ist eng verbunden mit der jüdischen Mystik (Kabbala) und der Ultraorthodoxie zuzurechnen.(Ultra)orthodoxe Juden werden von Außenstehenden häufig als einheitliche Gruppe wahrgenommen. Doch innerhalb des orthodoxen Judentums gibt es eine Vielzahl an Strömungen, die sich im Kleidungsstil mal mehr, mal weniger subtil, voneinander unterscheiden. 

Weiterführende Information:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Wer war David Ben-Gurion?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Sind alle Juden Zionisten?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Was ist die Kabbala?
Was sind Stolpersteine?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Gibt es jüdisches Fast Food?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Was heißt koscher?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.