EURE FRAGE

Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Weil Versammlungsfreiheit in der Demokratie ein Grundrecht ist.

Grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, sich im Rahmen von Demonstrationen solidarisch mit Palästinensern zu zeigen. Wenn allerdings von pro-palästinensischen Demonstrationen eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht, da mit Straftaten zu rechnen ist (z. B. StGB § 104 Verbrennen von Fahnen, § 130 Volksverhetzung, § 140 Billigung von Straftaten), können sie vorab rechtssicher verboten werden. Dies ist in der Demokratie allerdings das letzte Mittel. Wahrscheinlicher sind Auflagen gegenüber dem Veranstalter.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Was ist die Bar Mitzwa?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Was sind Stolpersteine?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Was ist der Chassidismus?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Essen Juden Schnitzel?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Kann man in Israel Skifahren?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.