EURE FRAGE

Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Weil Versammlungsfreiheit in der Demokratie ein Grundrecht ist.

Grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, sich im Rahmen von Demonstrationen solidarisch mit Palästinensern zu zeigen. Wenn allerdings von pro-palästinensischen Demonstrationen eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht, da mit Straftaten zu rechnen ist (z. B. StGB § 104 Verbrennen von Fahnen, § 130 Volksverhetzung, § 140 Billigung von Straftaten), können sie vorab rechtssicher verboten werden. Dies ist in der Demokratie allerdings das letzte Mittel. Wahrscheinlicher sind Auflagen gegenüber dem Veranstalter.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Kann man in Israel Skifahren?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Seit wann gibt es Juden?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Feiert man in Israel Silvester?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Was heißt koscher?
Gab es Juden in der DDR?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Was ist eine Challah?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.