EURE FRAGE

Wann kamen die Juden nach Deutschland?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Wahrscheinlich erreichten Juden das heutige Süddeutschland im 2. bis 3. Jahrhundert n.d.Z. im Gefolge der römischen Armee. Dies legen archäologische Funde aus der Zeit nahe.

So wurde beispielsweise Öllampen aus dem 2. bis 4. Jahrhundert, die das jüdische Motiv der Menora tragen, innerhalb der Grenzen des Römischen Reichs in Augsburg und Trier gefunden. Erstmals explizit erwähnt wurden Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands in einem Dekret des römischen Kaiser Konstantins aus dem Jahr 321 n.d.Z. Er bestimmte, dass die Kölner Juden gezwungen werden könnten, in der Stadt Ämter zu übernehmen. Köln gilt damit als älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Gab es Juden in der DDR?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Was ist ein Kibbuz?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Was heißt koscher?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Essen Juden Schnitzel?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.