EURE FRAGE

Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Da Juden traditionell kein Weihnachten feiern, sondern das Lichterfest Chanukka, stellen die meisten auch keine Weihnachtsbäume auf.

In der Tat ist das Aufstellen eines Weihnachtsbaums aus Sicht des jüdischen Religionsgesetz nicht gestattet. „Christmukka“, also eine Kombination aus Weihnachten und Chanukka, bei der ein Weihnachtsbaum zum Beispiel mit Davidsternen behängt wird, ist bei säkularen Juden dennoch im Trend. Hinzu kommt, dass viele Juden aus der ehemaligen Sowjetunion die Tradition, das russische Neujahrsfest Novi God mit einem dekorierten Baum zu feiern, weiterführen. Gerade in Israel kommt es aufgrund dieser innerjüdischen Differenzen im Umgang mit geschmückten Bäumen zur Chanukka-Zeit immer wieder zu Spannungen.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Essen Juden Schnitzel?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Was heißt koscher?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Was sind Stolpersteine?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Was ist ein Kibbuz?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.