EURE FRAGE

Können Juden Weihnachten feiern?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Zum jüdischen Glauben und der traditionellen jüdischen Praxis gehört Weihnachten nicht. Aber natürlich können Juden Weihnachten feiern, genauso wie nichtjüdische Menschen Chanukka feiern können.

Dafür gibt es oft unterschiedliche Gründe. Weihnachten ist in vielen Ländern, in denen Juden leben, ein wichtiger Teil der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens. So nehmen einige Juden an den Weihnachtsfeierlichkeiten teil, um Zeit mit ihren nichtjüdischen Freunden und Familienmitgliedern zu verbringen. In gemischten Familien, in denen ein Partner jüdisch und der andere christlich ist, kann es auch vorkommen, dass sowohl Weihnachten als auch jüdische Feiertage gefeiert werden, um beiden Religionen gerecht zu werden. 

An vielen Orten wird heutzutage auch „Weihnukka“ gefeiert. Denn auch wenn Weihnachten und Chanukka nicht denselben religiösen und historischen Hintergrund haben, fallen die Feiertage oft zeitlich zusammen. Bei einer Weihnukka-Feier können so Menschen mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund zusammen Zeit verbringen und auch in einen interreligiösen Dialog treten.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Sind alle Juden reich?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Kann man Jude und Christ sein?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Kann man Ivrit lernen?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Was heißt koscher?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Feiert man in Israel Silvester?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.