EURE FRAGE

Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein. Solange die Kritik keine Form des israelbezogenen Antisemitismus annimmt. 

Dabei ist es vor allem wichtig im Kopf zu behalten, dass Israel generell disproportional stark kritisiert wird. So steht israelkritisch als Adjektiv im Duden, während man nach „russlandkritisch“ oder „irankritisch“ vergeblich sucht. Kritik sollte dementsprechend stets angemessen und diskursfördernd sein. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Können alle Juden Hebräisch?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Was ist die Bar Mitzwa?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Kann man in Israel Skifahren?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Was sind Stolpersteine?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wer war Henriette Julie Herz?
Kann man Ivrit lernen?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Gab es Juden in der DDR?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wie werden Juden beerdigt?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Was ist Schawuot?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Was ist der Chassidismus?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Sind alle Juden reich?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.