EURE FRAGE

Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein. Viele jüdische Strömungen glauben an eine Auferstehung der Toten. Aus diesem Grund sind jüdische Grabstätten und Friedhöfe heilig und dürfen grundsätzlich nicht aufgelöst werden.

Friedhöfe werden im Judentum nicht als Ort des Todes, sondern im Gegenteil, als Ort der Ewigkeit („Beit Haolam“) oder auch als Ort des ewigen Lebens („Beit Hachajim“) bezeichnet. In jüdischer Vorstellung ruhen die Toten in aller Ewigkeit bis zum Tag des Jüngsten Gerichts, an dem sie zu neuem Leben auferstehen. Die Idee der Wiederbelebung der Toten durch Gott ist ein zentrales Narrativ im Judentum und wird im wichtigsten liturgischen Gebet, der „Amida“ oder „Achtzehnbitten-Gebet“, dreimal täglich gesprochen. Die Vorstellung der Wiederauferstehung der Toten ist inhaltlich mit dem Kommen des Messias und dem Anbrechen einer neuen Zeit verknüpft. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Was ist der Chassidismus?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Wie werden Juden beerdigt?
Wer war David Ben-Gurion?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Was heißt koscher?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Sind alle Juden reich?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Feiert man in Israel Silvester?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.