EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Grundsätzlich ja. Gemessen an der Zahl der antisemitischen Anfeindungen und Straftaten sowie zunehmenden antiisraelischen Demonstrationen fühlen sich jedoch immer weniger Juden in Deutschland richtig sicher.

Schon vor dem Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 war die Zahl der antisemitischen Straftaten hoch. Zwischen 2015 und 2021 stieg sie jedes Jahr. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat sich die Lage weiter dramatisch verschärft: Während 2022 noch 2.641 antisemitische Straftaten verzeichnet wurden, sind es zwischen dem 07. Oktober 2023 und dem 24. Januar 2024 bereits 2.249.

Allein in Berlin wurden im Monat nach dem Angriff auf den jüdischen Staat fast acht judenfeindliche Taten pro Tag verzeichnet – ein trauriges Rekordhoch. Teilweise wurden Häuser mit jüdischen Bewohnern durch Davidsterne an den Eingangstüren markiert, jüdische Einrichtungen wurden beschädigt, Hebräisch sprechende Menschen attackiert. Die Lage ist so ernst, dass es einige deutsche Juden in Erwähnung ziehen auszuwandern – trotz des Krieges, auch nach Israel.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was sind Stolpersteine?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Können Juden Weihnachten feiern?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Gab es Juden in der DDR?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Was heißt koscher?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wer war David Ben-Gurion?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Wer war Henriette Julie Herz?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Kann man Ivrit lernen?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Kann man in Israel Skifahren?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.