EURE FRAGE

Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Schnüre werden im Judentum als Zizit bezeichnet und sind ein wichtiges religiöses Symbol. 

Zizit bestehen aus vier langen Fäden, die durch eine spezielle Technik in einem bestimmten Muster an den Ecken eines viereckigen Gebetsmantels befestigt werden. Dabei wird zwischen Tallit Gadol und Tallit Katan (dt. Großer und Kleiner Gebetsmantel) unterschieden. Sie sind ein religiöses Symbol und erinnern den Träger an die Gebote Gottes. 

Die Anzahl der Knoten und Wicklungen auf den Fäden hat eine symbolische Bedeutung und steht im Zusammenhang mit bestimmten Zahlen in der jüdischen Tradition. Das Wort Zizit hat den numerischen Wert 600, dazu kommen acht Fäden und fünf Knoten. Daraus ergibt sich die Zahl 613, genauso viele Ge- und Verbote gibt es im Talmud. Die Zizit sollen den Träger daran erinnern, nach diesen Geboten Gottes zu leben und ein moralisch verantwortungsbewusstes Leben zu führen. Manche Juden bedecken während des Gebets auch ihren Kopf mit ihrem Tallit, um sich besser auf Gott und das Beten fokussieren zu können.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wo kommt der Begriff Itzig her?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Sind alle Juden reich?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Seit wann gibt es Juden?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Was heißt koscher?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Was ist der Chassidismus?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Was ist die Kabbala?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Was ist eine Challah?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.