EURE FRAGE

Kann man Jude und Christ sein?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Es gibt Gruppen, die sich als jüdisch verstehen und an Jesus glauben. Sie sind besonders unter Juden, aber auch unter Christen, umstritten.

In Israel gibt es ca. 35.000 messianische Juden, in Deutschland ungefähr 1000. In ihrem Selbstverständnis sehen sie sich als Juden, glauben aber an Jesus als ihren Messias. Sie feiern jüdische und christliche Feiertage. Sie beachten die jüdischen Speisegesetze, feiern den Schabbat, aber auch Pfingsten und Ostern. Sie selbst sehen sich als „Judenchristen“. 

Theologisch ist allerdings der Glaube an Jesus als den Erlöser (Christus) der entscheidende Unterschied zwischen Christentum und Judentum. Deshalb definieren viele christliche Theologen die messianischen Juden als Christen. Auch Rabbiner sehen die messianischen Juden als Teil der christlichen Gemeinschaft. Umstritten sind messianische Juden auch, weil sie unter Juden missionieren – sie also vom Glauben an Jesus überzeugen wollen.

Viele messianische Juden sind israelische Einwanderer, die zwar als Staatsbürger, allerdings nicht vom Rabbinat als jüdisch anerkannt werden. Für sie bieten die Gemeinden der messianischen Juden oft eine Möglichkeit, in einer Gemeinschaft anerkannt zu werden.

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Wer war David Ben-Gurion?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Was ist die Bar Mitzwa?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Sind alle Juden reich?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.