EURE FRAGE

Kann man aus dem Judentum austreten? 

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Da das Judentum nicht nur eine Religion, sondern auch Ethnie ist, kann man zwar aus der Synagoge austreten, aber nicht aus der Volksgemeinschaft. 


Der Austritt aus einer jüdischen Gemeinde oder die Zuwendung zu einer anderen Religion ist selbstverständlich möglich. Doch nach jüdischem Religionsgesetz (Halacha) gilt jeder Mensch mit jüdischer Mutter zeitlebens als Jude oder Jüdin. Diese Zugehörigkeit bleibt aus religiöser Sicht auch dann bestehen, wenn jemand den jüdischen Glauben nicht mehr praktiziert oder sich abwendet. 
Die ethnische Identität im Judentum wird stark über Abstammung, kulturelle Riten und Gemeinschaft definiert – nicht allein über den Glauben. Diese ethnische Zugehörigkeit lässt sich nicht ablegen. Deshalb ist ein vollständiger „Austritt“ aus dem Judentum im klassischen Sinne nicht möglich.
 
Weiterführende Informationen:
Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.: „Glaubenspraxis: Eintritt und Austritt“, o.J.
Rabbi Folger, Arie: „Frag den Rabbi: Gibt es ehemalige Juden?“, 07.12.2015, in rabbifolger.net.
Rabbi Gottlieb, Emma: „Do You Think It’s Possible for Someone to Be Both Jewish and Christian in Some Real Sense?“, o.J., in JewishBoston.  

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Sind alle Juden reich?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Kann man Jude und Christ sein?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Kann man in Israel Skifahren?
Wer war Henriette Julie Herz?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Kann man Ivrit lernen?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Können Juden Weihnachten feiern?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Was ist die Bar Mitzwa?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Essen Juden Schnitzel?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Feiert man in Israel Silvester?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Seit wann gibt es Juden?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was ist der Chassidismus?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.