EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Laut den jüdischen Gesetzen und Traditionen ist es verboten, sich tätowieren zu lassen, weil Tattoos in der Antike Verehrungszeichen für andere Götter waren.

Ein Tora-Vers in Levitikus 19,28 besagt, dass man sich für einen Toten keine Kerben auf seinem Körper anbringen dürfe und auch keine Zeichen einritzen solle. In einigen modernen Übersetzungen der Tora findet sich sogar explizit das Wort Tätowierung. Entsprechend lehnen orthodoxe, konservative und auch teilweise reformierte Autoritäten das Tätowieren grundsätzlich ab. Unter liberalen oder säkularen Juden finden sich dennoch immer häufiger Tätowierungen.

Im Konzentrationslager Auschwitz tätowierten die Nazis einem Teil der Gefangenen deren Häftlingsnummer auf den Unterarm – ein Instrument der Entmenschlichung sowie für alle religiösen jüdischen Häftlinge ein Instrument der Erniedrigung.

Es kursieren Gerüchte, nach denen Juden mit Tattoos nicht auf einem jüdischen Friedhof beerdigt werden dürfen. Das ist jedoch ein Mythos.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist ein Kibbuz?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Essen Juden Schnitzel?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Kann man Jude und Christ sein?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Gab es Juden in der DDR?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wie werden Juden beerdigt?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Können Juden Weihnachten feiern?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Was ist die Bar Mitzwa?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Was ist Schawuot?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.