EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Nationalsozialisten zwangen Juden zum Tragen eines Sterns an der Kleidung. Er sollte Juden visuell von der Gesellschaft abgrenzen, und so deren Demütigung, Verfolgung und Ermordung vereinfachen.

Reinhard Heydrich, einer der mächtigsten Nationalsozialisten, ließ erste Entwürfe für diese schikanöse Maßnahme nach den Novemberpogromen 1938 anfertigen. Physisch hergestellt wurden rund eine Million dieser Sterne schließlich von der Berliner Stoffdruckfirma Geitel & Co. im Spätsommer 1941. Vor der Enteignung durch die Nationalsozialisten gehörte die dafür genutzte Gewerbefläche einem Juden.

Antisemitische Inspiration zogen die Nationalsozialisten mit dem Stern höchstwahrscheinlich von dem sogenannten gelben Fleck oder Ring, den Juden vielerorts im Europa des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Kleidung tragen mussten. Des Weiteren missbrauchte das nationalsozialistische Terrorregime mit dem Stern durch Anlehnung an den Magen David (dt. Schild Davids), ein seit dem Mittelalter gebräuchliches jüdisches Symbol.

Es ist wichtig, den Magen David auch begrifflich nicht mit dem Stern an der Kleidung der Juden im Nationalsozialismus zu verwechseln. Der Magen David ist Teil der israelischen Flagge und als allgemeines Symbol für das Judentum heute noch immer gebräuchlich.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Was heißt koscher?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Was ist die Bar Mitzwa?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Was ist die Kabbala?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Was sind Stolpersteine?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Wie werden Juden beerdigt?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Sind alle Juden Zionisten?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Was ist eine Challah?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.